LÖSUNGEN

TotGuard® Infant Security Solution

Erhöhen Sie die Sicherheit von Säuglingen in Krankenhäusern und Healthcare-Umgebungen durch ein Säuglingssicherheitssystem mit Echtzeit-Location-Services und Mutter-Kind-Zuordnungstechnologie.

System zur Verhinderung von Säuglingsentführungen

Sorgen Sie für die Sicherheit und das Wohl der Säuglinge in Ihrer Einrichtung mit der branchenweit fortschrittlichsten RTLS-Säuglingssicherheitslösung.

Infant in a bassinet in the hospital

Lösung

Die TotGuard Infant Security Solution ist ein hochmodernes Säuglingssicherheitssystem mit speziell entwickelten, besonders leichten, komfortablen und effektiven tragbaren Tags. Diese Infant-Tags sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich und können mit unserem einzigartigen Mother-Tag gekoppelt werden, sodass das System automatisch Alarm schlägt, wenn der Säugling einem falschen Elternteil zugeordnet wird. Dank Echtzeit-Standortbestimmung wird das Personal zudem sofort benachrichtigt, wenn Patient*innen plötzlich die gesicherten Bereiche verlassen. Die Lösung bietet eine breite Palette an Türsicherheits- und Kontrolloptionen und ermöglicht die Überwachung von Säuglingen, anderen pädiatrischen Patient*innen und Mitarbeitenden in einem innovativen System.

Funktionsweise

Säuglinge und pädiatrische Patient*innen werden mit einem aktiven RFID-Tag versehen, der sich an der Nabelklemme oder mit einem elastischen Band bequem am Körper rasch wachsender Neugeborener und Kleinkinder befestigen lässt. An die Eltern können entsprechende Mother-Tags ausgegeben werden, sodass das System einen Alarm auslöst, wenn ein Kind einem anderen als dem eigenen Elternteil übergeben wird. Die Anwesenheit mit Tags ausgestatteter Patient*innen wird an Ausgängen, in Treppenhäusern und in Aufzügen sofort erkannt und kann bei entsprechender Konfiguration Alarme und Türsicherungen auslösen. Tag-Erkennung, Regelmanagement, Alarmaktivierung und Türsteuerung erfolgen über die GuardRFID-Infrastrukturhardware und die AllGuard® Enterprise-Software.

Mother playing with infant

Vorteile der TotGuard Infant Security Solution

  • Schützt vor Kindesentführungen und Mutter-Kind-Verwechslungen aufgrund menschlicher Fehler.

  • Die Zutrittskontrolle kann lokal an der Tür konfiguriert werden – die Schlüsselfunktion bleibt auch bei einem Netzwerkausfall erhalten.

  • Die AllGuard-Software lokalisiert Patient*innen in Echtzeit, sodass mehr Zeit und Energie für eine bessere Patientenbetreuung bleibt.

  • Die branchenweit kleinsten und leichtesten Tags sind einfach anzubringen, erkennen Manipulationsversuche und bieten komfortable und unauffällige Patientensicherheit.

  • Kann in bestehende Systeme wie HL7 und LDAP integriert werden – für einfache Synchronisierung der Patienten- und Benutzerinformationen.

  • Arbeitet mit ergänzenden Netzwerk-Video- und Zutrittskontrollsystemen zusammen.

  • Die Lösung kann ohne Installation neuer Infrastruktur oder Software für den Schutz von Mitarbeitenden, älteren Patient*innen und Geräten erweitert werden.

HID Healthcare RTLS-Suite

Die Säuglingssicherheit ist nur einer der vielen Vorteile, die HID mit den Präzisionsprodukten seiner RTLS-Suite bietet. Wir stellen skalierbare, robuste Ortungsdienste bereit, einschließlich:

safety icon

Personalsicherheits-BLE

Rufen Sie Hilfe mit einem diskreten, tragbaren Alarmknopf.
location icon

Asset-Tracking-BLE

Sparen Sie Zeit und Geld und steigern Sie die Effizienz durch präzise Lokalisierung.
arrows icon

Wegeführung im Krankenhaus

Bieten Sie präzise, schrittweise Orientierungshilfe mit einer Schnittstelle für mobile Geräte.
lost person icon

Weglaufschutz

Schützen Sie gefährdete Patient*innen ohne Einschränkung der Bewegungsfreiheit.
Infant in a bassinet

Warum TotGuard für die Säuglingssicherheit?

Konzentrieren Sie sich auf die Betreuung Ihrer kleinsten Patient*innen, während unsere TotGuard Infant Security Solution für die Sicherheit von Kindern und ihren Familien in Ihrer Einrichtung sorgt.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie erhöht TotGuard die Säuglingssicherheit in Krankenhäusern?

433-MHz-RFID und TotGuard-Software erhöhen die Säuglingssicherheit durch Echtzeit-Ortung und -Überwachung. Diese Technologie macht es möglich, auf jede verdächtige Bewegung sofort zu reagieren, und bietet eine umfassende Lösung für die Sicherheit von Neugeborenen in Einrichtungen des Gesundheitswesens.

2. Kann TotGuard in bestehende Krankenhausabläufe integriert werden?

Das TotGuard-System lässt sich ohne Beeinträchtigung der Arbeitsabläufe nahtlos in die bestehende Krankenhaus-Infrastruktur einbinden. Die Technologie ergänzt und erweitert den Pflegeprozess, indem sie Echtzeitdaten bereitstellt, ohne dass das medizinische Personal aufwändig geschult werden muss.

3. Was geschieht, wenn das RFID-Tag eines Säuglings manipuliert wird?

Bei jedem Versuch, ein TotTag oder PPT2-Tag zu manipulieren, löst das TotGuard-System sofort einen Alarm aus, sodass schnell eingegriffen werden kann, um die Sicherheit des Säuglings zu schützen.

4. Wie verbessert TotGuard die Qualität der Säuglingspflege insgesamt?

TotGuard verbessert die Qualität der Säuglingspflege insgesamt durch standortbasierte Echtzeitalarme. Dank dieser Alarme können Pflegekräfte schneller reagieren, bei Bedarf rechtzeitig eingreifen und für das Wohlergehen der Neugeborenen sorgen.

5. Wie werden Fehlalarme des TotGuard-Systems vermieden?

Das TotGuard-System wird sorgfältig kalibriert, um Fehlalarme zu minimieren. Dank hochentwickelter Algorithmen und Sensoren ist es in der Lage, potenzielle Sicherheitsrisiken von normalen Bewegungen zu unterscheiden und stets präzise und zuverlässige Alarme auszugeben.

6. Kann TotGuard an die spezifischen Bedürfnisse eines Krankenhauses angepasst werden?

Ja. Die TotGuard-Lösung ist in hohem Maße anpassbar und kann auf die individuellen Bedürfnisse und die Infrastruktur des jeweiligen Krankenhauses abgestimmt werden. Sie lässt sich nahtlos in bestehende Prozesse integrieren und erhöht die allgemeine Sicherheit der Einrichtung.

7. Wie hoch ist die Reichweite der Standortüberwachung bei Säuglingen innerhalb des Krankenhauses?

Die Reichweite der TotGuard-Standortüberwachung kann an die Raumaufteilung und die individuellen Anforderungen des jeweiligen Krankenhauses angepasst werden. In der Regel deckt das System alle relevanten Bereiche innerhalb des Krankenhauses ab, sodass eine lückenlose Überwachung der Bewegungen des Säuglings gewährleistet ist.

8. Kann TotGuard in Verbindung mit anderen Sicherheitsmaßnahmen des Krankenhauses eingesetzt werden?

Auf jeden Fall! Die TotGuard-Software ist äußerst vielseitig und kann mit anderen Sicherheitsmaßnahmen zu einer umfassenden Sicherheitsumgebung kombiniert werden. Ob für die Zugangskontrolle oder in Überwachungssystemen, TotGuard ist die perfekte Ergänzung für die Sicherheitsstruktur des Krankenhauses.

9. Wie kann TotGuard zu besser organisierten und effizienteren Arbeitsabläufen im Krankenhaus beitragen?

Die TotGuard-Lösung optimiert die Arbeitsabläufe des Krankenhauspersonals durch schnelle und genaue Informationen zum Aufenthaltsort von Säuglingen. Auf diese Weise verringert sie den Verwaltungsaufwand, steigert die allgemeine Produktivität und ermöglicht den Pflegekräften, sich ganz auf ihre pflegerischen Aufgaben zu konzentrieren.

10. Wie trägt TotGuard dazu bei, menschliche Fehler bei der Umsetzung von Sicherheitsprotokollen in der Säuglingspflege zu reduzieren?

In Verbindung mit den entsprechenden RFID-Tags ermöglicht die TotGuard-Software die Überwachung der Sicherheit von Säuglingen und die zuverlässige Zuordnung von Kindern und Eltern. Die TotGuard-Lösung macht die manuelle Registrierung und Identifizierung überflüssig, minimiert das Risiko von Versäumnissen und sorgt für ein insgesamt genaueres und zuverlässigeres System.

Benötigen Sie Hilfe für die ersten Schritte?

Unsere Experten stehen Ihnen umfassend zur Seite und identifizieren gemeinsam mit Ihnen die ersten Schritte.

Lassen Sie uns keine Zeit verlieren