Ähnliche Produkte




Zugehörige Dokumente



Nutzen Sie RFID-Tags & Lesegeräte von HID® für mehr Sicherheit, Effizienz und Innovation in der Automobilindustrie.
United States ["Contact Us","Find A Partner"] ["https://www.linkedin.com/company/hid-global", "https://www.facebook.com/HIDGlobal", "https://twitter.com/HIDGlobal", "https://www.instagram.com/hidglobal/", "https://www.youtube.com/user/hidglobal"]Bessere Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Datenerfassung zur Automatisierung von Produktion und Lieferkette sowie zur Optimierung der Betriebskosten
Revolutionieren Sie Ihr Lieferkettenmanagement, verbessern Sie Ihre Fertigungsprozesse und erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Fahrzeuge durch präzises RFID-Tracking und -Datenmanagement mit HID.
RFID schafft Transparenz in bisher nicht einsehbaren Versorgungs- und Betriebsbereichen und bietet Automobilunternehmen ganz neue Möglichkeiten:
Unser Automobilexperte Holger Brasse erläutert in einer 45-minütigen Einführung, wie passive RFID-Tags und aktive IoT-Geräte die Automobilproduktion vom Beginn der Fertigung bis zur Auslieferung an den Endkunden effizienter und kostengünstiger gestalten können.
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Automobilindustrie unterstreichen die Bedeutung der RFID-Technologie für die Effizienz, Sicherheit und Innovation der gesamten Branche. Erfahren Sie, wie Sie diese Technologie mit unseren Ressourcen auch in Ihrem konkreten Anwendungsfall nutzen können.
RFID verändert die Automobilindustrie von der Fertigung bis zur Auslieferung. Sehen wir uns an, wo diese Technologie am meisten bringt.
Erfahren Sie, welche Vorteile die RFID-Technologie bietet und wie viel die Einführung in Ihrem Unternehmen kosten würde.
RFID nutzt Funkwellen zur Identifizierung und Verfolgung von Objekten wie Fahrzeugkomponenten und -teilen. Diese Funksignale werden von RFID-Tags ausgesendet, die an den Objekten angebracht sind, und können von RFID-Lesegeräten oder -Scannern gelesen werden.
Zu den größten Vorteilen gehören mehr Effizienz durch Echtzeitverfolgung, weniger Fehler bei der Montage, besseres Lieferkettenmanagement und höhere Fahrzeugsicherheit.
Ja, die RFID-Technologie ermöglicht die Echtzeitverfolgung von Fahrzeugkomponenten und -teilen und damit eine genaue Überwachung und Kontrolle über die gesamte Lieferkette und den gesamten Fertigungsprozess hinweg.
Die RFID-Technologie optimiert das Lieferkettenmanagement, indem sie die Verfolgung von Komponenten und Teilen in Echtzeit ermöglicht, Bestandsfehler reduziert, Verzögerungen minimiert und die Effizienz der Logistik insgesamt verbessert.
Die RFID-Technologie spielt eine wichtige Rolle bei der Fabrikautomation, da sie die korrekte Montage von Komponenten sicherstellt, Fehler reduziert und die Effizienz der Fertigungsprozesse in der Automobilproduktion maximiert.
Die RFID-Technologie ermöglicht die Identifizierung und Verfolgung einzelner Fahrzeuge. Dadurch kann die Geschichte eines Fahrzeugs leichter zurückverfolgt und seine Wartung besser geplant werden, was der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften dient und eine zuverlässige Leistung gewährleistet.
Ja, die RFID-Technologie wird in schlüssellosen Tür- und Zündsystemen als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme zum Schutz vor Diebstahl und unbefugtem Zugriff eingesetzt.
Im Kampf gegen Produktfälschungen können RFID-fähige Apps oder Tools eingesetzt werden, um die Echtheit von Komponenten und Teilen zu prüfen und sicherzustellen, dass die Verbraucher authentische Teile erhalten.
Die RFID-Technologie kann für erweiterte Sicherheitsfunktionen wie schlüsselloses Öffnen und Starten des Fahrzeugs nachgerüstet werden. Ob eine Integration im Einzelfall möglich ist, hängt von der Marke und dem Modell des jeweiligen Fahrzeugs ab. In der Regel wird die Technologie bei der Produktion von Neufahrzeugen eingebaut.
Die RFID-Technologie trägt zur Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie bei, indem sie Abfall reduziert und die Ressourcennutzung durch effizientes Lieferkettenmanagement optimiert. Mithilfe der Echtzeitverfolgung können Überbestände minimiert und Umweltbelastungen durch Überproduktion und unnötige Transporte reduziert werden.
Unsere Experten stehen Ihnen umfassend zur Seite und identifizieren gemeinsam mit Ihnen die ersten Schritte.