Ähnliche Produkte



Die Ticket-Lesegeräte von HID für Parkhäuser können Barcode- oder RFID-Tickets, Ausweise, Token, Tablets, Smartwatches und Papier an einem einzigen Präsentationspunkt lesen.
United States ["Contact Us","Find A Partner"] ["https://www.linkedin.com/company/hid-global", "https://www.facebook.com/HIDGlobal", "https://twitter.com/HIDGlobal", "https://www.instagram.com/hidglobal/", "https://www.youtube.com/user/hidglobal"]Ermöglichen Sie den schnellen und komfortablen Parkzugang mit einfach zu installierenden Barcode- und kontaktlosen Zahlungslesern.
In den letzten zehn Jahren hat die Parkraumbewirtschaftung einen erheblichen Automatisierungsschub erfahren. Smarter Parkzugang und intelligentes Ticketing sind die De-facto-Standards, die den Betreibern helfen, die Effizienz zu steigern und jeden Aspekt der Kundenerfahrung zu verbessern.
Die Ticket-Lesegeräte von HID für Straßen- und Parkhäuser können so programmiert werden, dass sie Barcode- oder RFID-Tickets, Ausweise und Token von Smartphones, Tablets, Smartwatches und Papier sofort lesen – in jeder Ausrichtung und von einem einzigen Präsentationspunkt aus.
Die Barcode-Lesegeräte von HID werden seit mehr als 20 Jahren von vielen der größten Anbieter von Parkraum-Bewirtschaftungssystemen in Parkhäusern weltweit eingesetzt. Das robuste Design, die Flexibilität und die Zuverlässigkeit dieser Lesegeräte haben sie zur idealen Lösung für die Integration in eine Vielzahl von Umgebungen und Anwendungen gemacht.
Da die Nutzung von Elektrofahrzeugen weltweit zunimmt, sind Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Parkhäusern aller Art inzwischen üblich. Die vertrauenswürdige HID-RFID-Technologie ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass nur berechtigte Personen Zutritt zur Aktivierung der Ladeeinrichtung erhalten.
Erfahren Sie mehr über die Komponenten einer robusten Ticketing-Lösung sowie die Vorteile von kontaktlosem Ticketing für Betreiber und erhalten Sie wichtige Tipps, die Sie bei der Auswahl einer schlüsselfertigen Ticketing-Lösung beachten sollten.
Zusammenfassung lesenSmart-Ticketing ist in vielen Bereichen auf dem Vormarsch, z. B. im öffentlichen Nahverkehr, Sport und Entertainment. In dieser Infografik finden Sie die wichtigsten Fakten: Vorteile, Markttreiber und Technologien.
Zur InfografikUnsere Experten stehen Ihnen umfassend zur Seite und identifizieren gemeinsam mit Ihnen die ersten Schritte.