Ähnliche Produkte




Zugehörige Dokumente

In der Öl- und Gasindustrie sind raue und gefährliche Umgebungen an der Tagesordnung. RFID-Tags von HID® sind speziell für die Anwendungsfälle und Herausforderungen in Öl- und Gasanlagen konzipiert.
United States ["Contact Us","Find A Partner"] ["https://www.linkedin.com/company/hid-global", "https://www.facebook.com/HIDGlobal", "https://twitter.com/HIDGlobal", "https://www.instagram.com/hidglobal/", "https://www.youtube.com/user/hidglobal"]Überlegene Asset-Verfolgung für raue Öl- und Gasumgebungen, die Kosteneinsparungen, höhere Sicherheit und effiziente Compliance bietet
Das Asset-Management in der heutigen Öl- und Gasindustrie erfordert eine RFID-Technologie, die den Herausforderungen des Betriebs in einigen der rauesten und anspruchsvollsten Umgebungen der Welt gewachsen ist. Es steht sehr viel auf dem Spiel – nicht nur in Bezug auf Kosten, Konformität und Gewinnspannen, sondern auch in Bezug auf die Sicherheit von Mitarbeitenden und Anlagen.
HID kennt die Herausforderungen der Öl- und Gasindustrie und kann Ihnen helfen, Ihr Anlagen- und Bestandsmanagement auf solide, zuverlässige und unkomplizierte Weise zu optimieren. Eine Rundum-Ansicht von Prozessen und Ausrüstung bedeutet, dass Nachverfolgbarkeit und Zertifizierungen stets auf dem neuesten Stand sind und die Konstruktions-, Bohr- und Förderarbeiten deshalb gut vorankommen.
Visualisieren Sie die gesamte Lieferkette mit unserem Angebot an passiven RFID-Tags für gefährliche oder normale Bedingungen, oder lassen Sie sich von uns eine bahnbrechende, zuverlässige Lösung entwickeln und zusammenstellen, die selbst die ungewöhnlichsten Anforderungen in der Öl- und Gasindustrie erfüllt.
HID kann jede Ihrer technischen Herausforderung bewältigen und Innovationen hervorbringen, die Ihre Vorstellung von Erfolg neu definieren – auch ohne direkten Sichtkontakt.
Ob Ihr Unternehmen nun in Texas und New Mexico nach Öl bohrt oder in North Dakota Schiefergas fördert, die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden und die Überwachung Ihrer millionenschweren Anlagen sind Ihnen ein großes Anliegen – ganz besonders an entlegenen Orten. Für die Öl- und Gasbranche benötigen Sie eine Bestandsverwaltungslösung, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die RFID-Tags von HID bieten Folgendes:
Das Ingenieur-, Bohr- und Bauunternehmen Saipem verschifft große Rohrstapel und andere Assets weltweit und benötigte ein sicheres, automatisiertes Asset Tracking-System, das in Gegenwart von Stahl und Meerwasser bei Temperaturen von -50 °C bis 50 °C funktioniert.
HID lieferte ATEX-konforme passive Tags für gefährliche Umgebungen für Metall- und Kunststoffinstallationen und arbeitete mit Saipem zusammen, um das Asset-Tagging-System in einem Pilotprojekt in einer Reihe von Offshore-Ölbohrstationen zu testen.
Das Ergebnis? Genaue Verfolgung und Ortung von wertvollen Gütern, von Rohren bis zu Bojen, was Geld spart und die Kontrolle verbessert. Darüber hinaus erhöht das Remote-Identifikationssystem die Sicherheit des Personals.
Für Aufträge in verschiedenen Ölförderanlagen war es dringend erforderlich, den Eigentümern Einblick in alle Ausrüstungen und ihre Sicherheitsstatus zu verschaffen.
Ein globales Öl- und Gasunternehmen wollte diese Verfolgung mit RFID-Technologie automatisieren. Um seine Transparenz- und Effizienzziele zu erreichen, hat sich das Unternehmen mit HID zusammengeschlossen. Gemeinsam haben wir einen gangbaren Weg für die digitale Transformation erarbeitet, das bestehende ERP-System des Unternehmens integriert und ausreichend robuste und zuverlässige RFID-Hardware bereitgestellt.
Die fortschrittlichen RFID-Tags und -Komponenten von HID sind für die Optimierung von automatisierten Asset Tracking- und Logistiksystemen für Öl und Gas unerlässlich. Unsere Transponder tragen zu einer lückenlosen Nachverfolgbarkeit und zur Reduzierung von Verlusten bei und verbessern gleichzeitig die Lagerverwaltung und die Verarbeitungsgeschwindigkeit. Passive, kontaktlose RFID-Tags verbessern die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Datenerfassung, was die Nachverfolgung kostengünstiger macht und gleichzeitig die Genauigkeit erhöht.
Die Asset-Auslastung ist in der Öl- und Gasindustrie von größter Bedeutung und spielt eine entscheidende Rolle für die Anlagenleistung, die Einhaltung von Vorschriften und die Wartungspläne. In diesem Beitrag betrachten wir die fünf effektivsten Methoden zur Verbesserung der Asset-Auslastung vor Ort mit RFID.
Erfahren Sie in unserem Webinar von zwei Expert*innen unseres Teams, wie RFID zahlreiche Vorteile für die Öl- und Gasindustrie bieten kann, darunter geringere Kosten, höhere Sicherheit und größere Effizienz.
Die RFID-Technologie nutzt Funkwellen zur Identifizierung und Verfolgung von Objekten. In der Öl- und Gasbranche wird RFID für Asset Tracking, Bestandsmanagement, Compliance und Anlagenwartung eingesetzt.
Die RFID-Technologie bietet Vorteile wie besseren Überblick über Assets, einfacheres Bestandsmanagement, mehr Sicherheit durch Erfassung und Überwachung der Beschäftigten, optimierte Wartungsplanung und geringere Betriebskosten.
Ja, RFID-Systeme können für Gefahrenbereiche konzipiert, zertifiziert und auf Offshore-Plattformen, in Raffinerien, an Bohrplätzen und in anderen Umgebungen der Öl- und Gasbranche eingesetzt werden.
RFID ermöglicht die Echtzeitverfolgung von Geräten, Werkzeugen und Anlagen und schafft damit die Voraussetzung für eine genaue Überwachung, die Reduzierung von Verlusten und die Optimierung der Anlagennutzung.
Ja, RFID-Tags und -Lesegeräte können so konzipiert werden, dass sie extremen Temperaturen, dem Kontakt mit Chemikalien und physikalischen Belastungen standhalten und somit in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden können.
Mit der RFID-Technologie lässt sich der Aufenthaltsort von Personen in Echtzeit überwachen. Dadurch kann in Notfällen sofort Hilfe geleistet, die Einhaltung von Sicherheitsprotokollen gewährleistet und der Zugang zu gesperrten Bereichen kontrolliert werden. Bei aktiven IoT-Lösungen mit Technologien wie LoRaWAN kann ein einfacher aber effektiver Panikknopf genutzt werden, um Beschäftigte in Gefahren- oder Notsituationen zu lokalisieren.
Die RFID-Technologie ermöglicht das Kodieren von Tags mit aktuellen Compliance-Informationen, sodass das Datum der letzten Prüfung oder Validierung eines bestimmten Objekts am Einsatzort abgerufen werden kann. Dadurch lässt sich verhindern, dass nicht konforme oder zur Prüfung anstehende Geräte verwendet werden.
Die RFID-Technologie kann zur Verfolgung der verschiedensten Assets wie Bohrausrüstung, Ventile, Pipelines, Werkzeuge, Sicherheitsausrüstung, Fahrzeuge und sogar Personen eingesetzt werden. Dank ihrer Vielseitigkeit eignet sie sich für eine Vielzahl von Asset-Management-Aufgaben in der Branche.
Die RFID-Technologie erleichtert die proaktive Wartung durch Verfolgung der Anlagennutzung und Wartungspläne. Mit automatisierten Wartungsalarmen auf Basis von Nutzungsdaten sorgt sie dafür, dass kritische Anlagen in der Öl- und Gasbranche rechtzeitig gewartet und ungeplante Stillstandszeiten vermieden werden.
RFID kann in Upstream-, Midstream- und Downstream-Anwendungen der Öl- und Gasbranche eingesetzt werden, zum Beispiel in der Bohrung, Förderung, Produktion und im Vertrieb.
Unsere Experten stehen Ihnen umfassend zur Seite und identifizieren gemeinsam mit Ihnen die ersten Schritte.