LÖSUNGEN

RFID für Produktauthentifizierung & Markenschutz

Schützen Sie Ihre Produkte und Markenidentität mit RFID-Authentifizierung und NFC-Fälschungsschutz.

Ihre Marke ist Ihr Kapital. Schützen Sie sie mit RFID.

Machen Sie jedes Ihrer Produkte zu einem Fanal der Authentizität. Das ist die Stärke der RFID-Technologie: Sie versieht jedes Produkt mit einem einzigartigen digitalen Fingerabdruck.

magnifying glass icon

Beispiellose Produktauthentifizierung

Die Reproduktion von Produkten mit RFID-Authentifizierung stellt für Fälscher eine unüberwindbare Herausforderung dar. Ein eindeutiger Code garantiert die Echtheit jedes Produkts.
clock icon

Echtzeit-Verfolgung für den Markenschutz

Erhalten Sie einen einzigartigen Einblick in Ihre Lieferkette. Sie können jederzeit feststellen, wo sich Ihre Produkte gerade befinden, Anomalien erkennen und unerlaubte Umleitungen verhindern.
group of people

Verlässliche Authentifizierung für Verbrauchervertrauen

Das RFID-Siegel auf Ihren Produkten versichert den Verbraucher*innen, dass sie ein Originalprodukt kaufen, und stärkt das Vertrauen in Ihre Marke.
target icon

Schneller & zuverlässiger Markenschutz

Falls doch einmal Fälschungen auftauchen, sind diese dank der RFID-Technologie schnell zu identifizieren. Sie können sofort gezielte Maßnahmen ergreifen, um die Integrität Ihrer Marke zu schützen.

NFC-Produktauthentifizierung über ein mobiles Endgerät

Von der Lieferkette über die Produktion bis zum Point-of-Sale stellen unsere hochmodernen RFID-Technologien und unsere cloudbasierte Plattform sicher, dass Ihre Kunden das erhalten, wofür sie bezahlt haben – und das mit einem Wow-Effekt.

Erfahren Sie, wie NFC-Tags Fälschungen verhindern, die Wartung verbessern, die Sicherheit erhöhen und Ihre Marke schützen können.

Digitale Authentifizierung von der Produktion bis zum Verkauf

Die Trusted Tag® Services von HID und die damit verbundenen Technologien geben IoT-Funktionalität (Internet of Things) direkt in die Hände Ihrer Endkund*innen. Ein in jedes Produkt eingebetteter fälschungssicherer NFC-Tag (Near Field Communication) stellt in Kombination mit den cloudbasierten Authentifizierungsservices von HID eine einzigartige und sichere Lösung bereit. Dabei bleibt die volle Kompatibilität mit NFC-fähigen Mobiltelefonen, Tablets und ähnlichen Endgeräten gewahrt.

Durch ein kurzes Antippen mit einem Telefon erhalten die Verbraucher sofort einen Echtheitsnachweis für das Produkt sowie individuelle Nachrichten und Grafiken, die vom Hersteller oder von anderen Personen stammen. Die HID Trusted Tag Services können Transaktionen erleichtern, indem sie einfach ein angebrachtes oder eingebettetes NFC-Tag mit einem NFC-fähigen Smartphone oder Tablet berühren, um Informationen sicher zu übermitteln. Das Ergebnis ist eine reibungslose Authentifizierungserfahrung mit einer Lösung, die leistungsfähigere und dynamischere IoT-Anwendungen ermöglicht.

Unsere Tags kommen häufig bei beliebten Artikeln zum Einsatz, wie z. B.:

purse icon

Designer-Schuhe, -Kleidung und -Accessoires
stamp icon

Sammelobjekte wie Münzen, Sport-Memorabilien und seltene Briefmarken
wine icon

Konsumgüter wie Wein und Spirituosen
dollar bill icon

Sämtliche Wertgegenstände, die gefälscht werden können

Sehen Sie, wie unsere Produktauthentifizierung funktioniert

How HID product authentication works on a smartphone

Interaktive Inhalte schaffen eine einzigartige Markenbindung

Binden Sie NFC- oder Bluetooth® Low Energy-Technologien in digitale Touchpoints ein, um eine einnehmendere und interaktivere Benutzererfahrung für physische Medien oder Objekte – wie z. B. Plakate, Produktverpackungen, POP-Displays und andere Promotions – zu schaffen.

Interactive content on a smartphone and billboard

Hauptmerkmale & Vorteile der RFID-Technologie für Produktauthentifizierung & Markenschutz

Die HID Trusted NFC-Tags bilden eine sichere Authentifizierungsumgebung, die mit den heutigen standardmäßigen NFC-Etiketten, statischen Tags oder QR-Codes nicht möglich ist. HID Trusted Tag Services eignen sich ideal für die Bereitstellung eines „Anwesenheitsnachweises“ in verschiedenen Anwendungsfällen.

phone icon

Datenaustausch überwachen

Verhindern oder Erkennen der gemeinsamen Nutzung von URLs in digitalen Marketingkampagnen.
female doctor icon

Zuverlässige Überprüfung erhalten

Überprüfen der Anwesenheit einer Pflegeperson in der Wohnung des Patienten (elektronische Besuchsüberprüfung).
clock icon

Echtzeit-Verfolgung nutzen

Bestätigen der Anwesenheit für die Zeit- und Abwesenheitserfassung von Schülern und Studenten oder für jeden Dienst vor Ort (Wachdienst, Wartungsarbeiten usw.).
watch icon

Produkte authentifizieren für Verbrauchervertrauen

Überprüfen der Echtheit eines getaggten Produkts und Gewährleistung einer besseren Erfahrung für Verbraucher*innen.

Fallstudien

counterfeit sportswear and goods on a table

Marken und Umsatz schützen mit RFID und NFC

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist die RFID-Technologie und wie funktioniert sie bei der Produktauthentifizierung?

RFID steht für „Radio-Frequency Identification“. Diese Technologie nutzt Funkwellen zur Identifizierung und Verfolgung von Objekten. Für die Produktauthentifizierung wird jeder Artikel mit einem kleinen RFID-Chip versehen, der einen eindeutigen Code aussendet. Dieser Code kann von RFID-Lesegeräten erfasst werden und ermöglicht die Authentifizierung und Verfolgung in Echtzeit.

2. Warum ist die Produktauthentifizierung für Marken wichtig?

Die Produktauthentifizierung ermöglicht Marken, ihren Ruf zu schützen und ihre Einnahmen zu sichern. Sie hilft, Fälschungen und unerlaubte Umleitungen zu verhindern, und stellt sicher, dass die Verbraucher authentische Produkte erhalten und das Vertrauen in die Marke nicht beschädigt wird.

3. Welche sind die größten Vorteile der RFID-Technologie für den Markenschutz?

Zu den Vorteilen der RFID-Technologie zählen Rückverfolgbarkeit und Echtzeit-Verfolgung von Produkten, Verbrauchervertrauen und schnelle Reaktion auf Vorfälle. Sie stärkt die Markenintegrität und bietet wertvolle Einblicke in das Lieferkettenmanagement.

4. Wie können die Verbraucher die Echtheit von Produkten mit RFID überprüfen?

Die Verbraucher können die Echtheit überprüfen, indem sie das RFID-Tag mit einer Smartphone-App oder einem RFID-Lesegerät scannen. Der eindeutige Code des Chips wird mit der Datenbank der Marke abgeglichen, um die Legitimität des Produkts zu bestätigen.

5. Kann RFID in bestehende Lieferkettensysteme integriert werden?

Ja, RFID lässt sich nahtlos in bestehende Lieferkettensysteme integrieren und bietet eine effiziente und kostengünstige Lösung für den Markenschutz.

6. Welche Branchen profitieren vom Markenschutz durch RFID?

Vom Markenschutz durch RFID profitieren alle Branchen mit hohem Fälschungsrisiko, also beispielsweise die Mode-, Pharma-, Elektronik-, Luxusgüter- und Automobilindustrie.

7. Kann die RFID-Technologie zum Schutz von geistigem Eigentum und digitalen Inhalten eingesetzt werden?

Obwohl die RFID-Technologie in erster Linie für physische Produkte vorgesehen ist, kann sie in Kombination mit anderen Technologien auch zum Schutz von geistigem Eigentum und digitalen Inhalten eingesetzt werden, etwa bei der Verwaltung digitaler Rechte und der Verfolgung mit digitalen Assets verknüpfter Objekte.

8. Kann RFID für das Gewährleistungs- und Rückrufmanagement eingesetzt werden?

Ja, die RFID-Technologie kann das Gewährleistungsmanagement optimieren und Rückrufaktionen erleichtern. Durch die genaue Identifizierung der betroffenen Produkte können Rückrufe gezielter und effizienter durchgeführt werden. Das spart Kosten und schützt den Ruf der Marke.

9. Ist die RFID-Technologie für Unternehmen unterschiedlicher Größe skalierbar?

Die RFID-Technologie ist skalierbar und für Kleinunternehmen und Großkonzerne gleichermaßen geeignet. Sie lässt sich in genau dem Umfang implementieren, der den individuellen Bedürfnissen und dem Budget des jeweiligen Unternehmens entspricht.

10. Welche Schritte sollte eine Marke unternehmen, um RFID zur Produktauthentifizierung einzusetzen?

Eine Marke, die RFID einführen möchte, sollte ihre spezifischen Bedürfnisse bestimmen, die richtige RFID-Technologie auswählen, ihre Mitarbeiter*innen schulen und beim RFID-Anbieter ihres Vertrauens eine Datenbank für die Nachverfolgung und Überprüfung einrichten.

Ähnliche Produkte

HID® IQ Labels™ RFID-TagsHID® IQ Labels™ RFID-TagsEinfache Integration - problemlose Befestigung auf Druckmedien, Verpackungen oder nichtmetallischen GegenständenHID® Trusted Tag Services™ ISO-Karte HID® Trusted Tag Services™ ISO-Karte Optimiert für die sichere Cloud-AuthentifizierungHID® Epoxy Tag RFID-TagsHID® Epoxy Tag RFID-TagsMikrodünne RFID-Tags für extreme Umgebungen

Zugehörige Dokumente

HID Trusted Tag Services Datasheet Datasheets HID Trusted Tag Services Datasheet HID® Trusted Tag® Services Brochure Brochures HID® Trusted Tag® Services Brochure

Benötigen Sie Hilfe für die ersten Schritte?

Unsere Experten stehen Ihnen umfassend zur Seite und identifizieren gemeinsam mit Ihnen die ersten Schritte.

Lassen Sie uns keine Zeit verlieren