Ähnliche Produkte






Zugehörige Dokumente



Textile RFID-Tags von HID® halten den harten Bedingungen in Wäschereien stand, damit Sie effizient und präzise arbeiten können.
United States ["Contact Us","Find A Partner"] ["https://www.linkedin.com/company/hid-global", "https://www.facebook.com/HIDGlobal", "https://twitter.com/HIDGlobal", "https://www.instagram.com/hidglobal/", "https://www.youtube.com/user/hidglobal"]Kleine, unauffällige und langlebige RFID-Tags für Textilien, die speziell für die rauen Bedingungen in industriellen Wäschereien entwickelt wurden.
Unsere textilen RFID-Tags sind von Grund auf für Robustheit und Haltbarkeit ausgelegt. Dank ihrer langen Lebensdauer und zuverlässigen Funktion eignen sich diese stabilen Tags hervorragend für die Identifizierung und Verwaltung von Textilien.
„HID ist unser Partner für die Lieferung von RFID-Tags zur Identifizierung unserer persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und Kleidung. Die RFID-Tags von HID zeichnen sich durch Robustheit und wichtige Zertifizierungen aus. Sie sind für ihre Langlebigkeit und nahtlose Integration bekannt und sorgen dafür, dass wir unseren Kunden intelligente Wäsche und Kleidung anbieten können. Das verschafft uns gerade in traditionellen Märkten einen Wettbewerbsvorteil, wo wir die in Standards vorgeschriebene Lebensdauer jedes Kleidungsstücks dank der RFID-Technologie jederzeit überwachen können.“ – CEPOVETT Group
Beim Wäscherei-Management hat jedes Unternehmen andere Ansprüche. Deshalb bieten wir eine breite Palette von HID RFID-Wäsche-Tags zur Identifizierung und Verfolgung von Textilien wie Bett-, Bad- und Tischwäsche sowie Privatkleidung, Uniformen und Arbeitskleidung an.
Unsere textilen LinTRAK® UHF-Tags sind nach OEKO-TEX®-Standard 100 Stufe 1 zertifiziert. Unsere MR-tauglichen Tags können in Verbindung mit allen Arten von MRT-Systemen in medizinischen Umgebungen verwendet werden.
Bei Bedarf können wir LinTRAK-Tags per Datenkodierung und Lasermarkierung mit Barcodes, QR-Codes, Seriennummern und/oder Logos personalisieren.
Außerdem bieten wir Stoffbeutel an, in die unsere Tags eingelegt und unauffällig auf Wäschestücke aufgenäht werden können.
Die branchenführenden textilen RFID-Tags von HID sind ganz auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Anwendungen zugeschnitten. Ganz gleich, ob Sie eine Wäscherei, ein Hotel, ein Krankenhaus, eine Praxis, ein Restaurant, ein Fitnessstudio oder ein anderes Unternehmen betreiben, in dem viel Wäsche anfällt, unsere RFID-Tags sorgen für optimale Effizienz, Genauigkeit und vollen Überblick über Ihren Bestand.
RFID-Wäsche-Tags sind kleine, langlebige Etiketten, die Pflegeetiketten ähneln und mit einer eindeutigen Kennung versehen sind. Sie übertragen Daten per Funk an ein RFID-Lesegerät und dienen zur automatischen Verfolgung und Verwaltung von Wäschestücken.
Zu den Vorteilen von RFID-Wäsche-Tags gehören zuverlässige Identifizierung, höhere Effizienz, weniger Fehler, Echtzeit-Verfolgung, Kosteneinsparungen und zufriedenere Kund*innen. Sie überstehen mehr als 200 Waschzyklen und ermöglichen eine wesentlich zuverlässigere Identifizierung als Barcodes.
Ja, RFID-Wäsche-Tags sind mit einer Vielzahl von Wäschereisystemen kompatibel und lassen sich nahtlos in Ihre bestehende Umgebung integrieren.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, RFID-Tags sicher und unauffällig in Textilien einzubetten. Zum Beispiel können sie in den Saum oder in ein kleines Stoffetikett eingenäht werden. Manche RFID-Tags sind auf einer Seite mit einem speziellen Klebstoff beschichtet und lassen sich direkt auf das Kleidungsstück aufbügeln.
Ja, RFID-Wäsche-Tags sind so konzipiert, dass sie extremen Bedingungen in der Industrie wie Hitze, Wasser, Chemikalien und mechanischen Belastungen standhalten.
RFID-Wäsche-Tags sind vielseitig und für verschiedene Branchen geeignet. Sie können beispielsweise in Hotels, Krankenhäusern, Pflegeheimen, Restaurants, Fitnessstudios, Wellness-Einrichtungen und industriellen Wäschereien eingesetzt werden.
RFID-Wäsche-Tags optimieren die Ressourcenzuweisung, automatisieren arbeitsintensive Aufgaben und minimieren Fehler. All das führt zu langfristigen Kosteneinsparungen im Wäscherei-Management.
Ja, RFID-Tags unterstützen die Echtzeit-Verfolgung, indem sie minutengenaue Informationen zum Standort und Status der Wäschestücke und – anhand der Anzahl der Waschzyklen – zum Zustand des Gewebes liefern. Diese Informationen sind insbesondere für Hotels relevant, die ihre Gäste mit Wäsche von höchster Qualität versorgen möchten.
Die wirtschaftlichste Methode, die RFID-Technologie im Bereich der Textil-Dienstleistungen einzusetzen, ist das so genannte „Source Tagging“. Dabei werden die RFID-Tags bereits bei der Produktion vom Hersteller selbst automatisch direkt in die Wäschestücke eingenäht. Source Tagging verursacht praktisch keine Kosten, da die Tags nicht erst in der Wäscherei von Hand eingenäht werden, sondern dieser Schritt nahtlos in den Produktionsprozess integriert ist. HID arbeitet mit einigen der weltweit größten Wäschehersteller zusammen. Erfahren Sie mehr über unsere Source-Tagging-Lösung.
Ja, RFID-Wäsche-Tags sind so konzipiert, dass sie schonend und sicher angebracht werden können, ohne die empfindlichen Materialien der persönlichen Kleidung etwa von Patient*innen in medizinischen Einrichtungen in irgendeiner Weise zu beschädigen.
Die meisten unserer LinTRAK-Tags sind MR-tauglich und somit für den Einsatz in medizinischen Umgebungen geeignet. Mit LinTRAK-Tags versehene Kittel und Wäschestücke können während der MRT-Untersuchung gefahrlos getragen werden, ohne den Ablauf der Behandlung für die Patient*innen in irgendeiner Weise zu beeinträchtigen.
Unsere Experten stehen Ihnen umfassend zur Seite und identifizieren gemeinsam mit Ihnen die ersten Schritte.